Memorial Jekaterinburg wurde am 9. August zu einer Geldstrafe von 300.000 Rubeln verurteilt – wegen „Diskreditierung“ der Armee.
Digest der russischen Anti-Kriegsproteste vom 9.7. – 15.7.2023
Die Stadt spricht
Digest der russischen Anti-Kriegsproteste vom 1.7. bis 8.7.2023
Die Stadt spricht
Der Aktivist Aleksej Nikitin aus Krasnodar brachte an seinem Auto ein Schild mit der Aufschrift an „Recht hat, wer sein Haus beschützt“; die Verkehrspolizei nahm ihn fest und ließ ihn später frei, ohne dass ein Protokoll aufgenommen wurde.
Digest der russischen Anti-Kriegsproteste vom 25.6. – 1.7.2023
Spontane Mahnmale für die Opfer des Beschusses von Kramatorsk
Nach dem Raketenbeschuss vom 27. Juni auf ein Restaurant im Zentrum von Kramatorsk tauchen in russischen Städten spontane Mahnmale auf.
Digest der russischen Anti-Kriegsproteste vom 18.6–24.6.2023
Kampagne Navalnyjs gegen den Krieg
Aleksej Navalnyj hat den Start einer Kampagne gegen den Krieg angekündigt. Bei einer Gerichtsverhandlung in einem seiner Strafverfahren informierte er über den Start des neuen Projekts – einer Wahlkampagne gegen „Kandidaten des Krieges“, in deren Verlauf Aktivisten mit Bürgern Russlands ins Gespräch kommen und deren Haltung zum Krieg und zum Präsidenten der Russischen Föderation Vladimir Putin ändern sollen. Navalnyj berichtete von der Rekrutierung der ersten hundert Freiwilligen.
Als die Häuser von den Luftangriffen zusammenfielen wie Kartenhäuser, nahm sie Abschied vom Leben
Oleksandr Vasyljev
Ninel Tschernyschenko aus Borodjanka sah mit eigenen Augen, wie russische Flugzeuge gezielt Bomben auf Wohnhäuser warfen. Trotzdem glaubt sie an den Sieg, den Frieden und den Wiederaufbau der Ukraine.
Zum Videointerview
Digest der russischen Anti-Kriegsproteste vom 11.6.–17.6.2023
Demonstrationen und Auftritte
Aktivisten aus der Stadt Ivanovo (Zentralrussland) haben am 12. Juni, dem Tag Russlands, eine Figur mit der Aufschrift „Kriegsverbrecher“ an einer Kreuzung aufgehängt. Die Pappfigur wurde an der Straße an ein Gerüst für Blumen gebunden. Zuvor war an Ostern in derselben Stadt ein Baum neben dem Regionalregierungsgebäude mit blauen und gelben Bändern und Ostereiern geschmückt worden.
Digest der russischen Anti-Kriegsproteste vom 4.6.-1.6.2023
Die Stadt spricht
In dieser Woche wurden in verschiedenen russischen Städten Antikriegs-Aufschriften gesichtet: in Moskau und St. Petersburg, in der Republik Baschkortostan, in der Region Chabarovsk, in der Region Krasnodar, im Gebiet Vladimir, im Gebiet Murmansk, im Gebiet Leningrad, im Gebiet Amur und im Gebiet Voronezh.
Am 5. August findet in Sandarmoch der jährliche Gedenktag an Opfer des sowjetischen politischen Terrors statt, organisiert von der Jofe-Stiftung. Auf der Veranstaltung werden Namen von Personen verlesen, die in Sandarmoch erschossen wurden, ähnlich wie bei der „Rückgabe der Namen“ am 29. und 30. Oktober.