Michail Krieger im Hungerstreik

Michail Krieger hat am 25. September erklärt, in einen Hungerstreik zu treten, berichtet das Projekt „Za prava tscheloveka“ (Für Menschenrechte) mit Bezug auf Kriegers Bruder. Hintergrund ist eine erneute Verlängerung seiner Unterbringung im Strafisolator.

Zunächst hatte man Krieger mitgeteilt, es gäbe Informationen, dass sein Leben und seine Gesundheit bedroht seien, weswegen man ihn an einem sicheren Platz wissen wolle. Als dieser sichere Platz erwies sich die Strafzelle, in der man den ganzen Tag das Bett heruntergelassen hatte. Nachdem sich Krieger mit den Ellenbogen auf das Bett gestützt hatte, das fast den ganzen Raum einnahm,verhängte man als Strafe unmittelbar eine Verlängerung bis zum 9. Oktober. Michail Krieger fordert, ihn bis zum 9. Oktober in seine Baracke zurückzuverlegen und ist der Meinung, man wolle ihn isolieren, um den Kontakt zu Mithäftlingen zu unterbinden. Die Zelle, in der Krieger derzeit untergebracht ist, ist nicht beheizt.

Wir erinnern, dass der 63-jährige zivilgesellschaftliche Aktivist im November 2022 zu sieben Jahren Freiheitsentzug wegen eines Facebook-Posts im gewöhnlichen Regimes in einer Strafkolonie verurteilt wurde. Krieger ist Mitglied im Memorial-Verband des Gebiets Moskau sowie in der Bewegung „Solidarnost“. Ihm wird „Rechtfertigung von Terrorismus“ und das „Schüren von Hass, verbunden mit Gewaltandrohung“ zur Last gelegt.

Krieger war seit Ende der 1980-er Jahre in der demokratischen Menschenrechtsbewegung aktiv. Er wirkte mit bei Unterstützungs-Kampagnen für politische Gefangene und wurde bereits mehrfach mit Ordnungsstrafen belegt wegen Teilnahme an Protestkundgebungen. Seine Anti-Kriegs-Position hat er konsequent und öffentlich zum Ausdruck gebracht, ausschließlich auf friedliche Weise:

„Dieser Krieg ist für mich einer der seltenen Konflikte, in denen das Recht hundertprozentig auf einer Seite liegt. Und das ist die ukrainische Seite“, so Krieger vor Gericht.

Memorial hat Michail Krieger als politischen Gefangenen eingestuft.

 

 

Zurück

Suche