Die Leiterin der Nichtregierungsorganisation „Bürgerunterstützung“ (Grazhdanskoe sodejstvie) und Vorstandsmitglied von MEMORIAL International wird mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet. Gemeinsam mit ihr erhalten die Organisation „Weißhelme“ (die sich um die Rettung von Zivilisten in Syrien kümmert), die ägyptische Frauenrechtlerin Mozn Hassan und die türkische Zeitung Cumhuriyet den Preis.
Svetlana Gannuschkina wird "für ihre jahrzehntelange Arbeit für Menschenrechte und Gerechtigkeit für Flüchtlinge und Zwangsmigranten und für Toleranz unter ethnischen Gruppen" geehrt. Ihre Organisation "Bürgerhilfe" betreut sowohl Binnenflüchtlinge als auch Asylsuchende, die aus dem Ausland nach Russland geflohen sind. Im Frühjahr 2015 wurde sie vom russischen Justizministerium als "ausländischer Agent" verzeichnet.
Svetlana Gannuschkina erklärte anlässlich der Auszeichnung:
„Der Preis ist für mich undmeine Kollegen, die mit Flüchtlingen und Migranten arbeiten, sehr wichtig, er isteine große Ehre und ein Zeichen derSolidarität. Leider verhält sich unser Land nur einer sehr geringen Zahl von Flüchtlingen gegenüber gastfreundlich. Die Rechte der Migranten werden oft erheblich verletzt. Umso mehr Verantwortung liegt bei uns, jenen,die es freiwillig übernommen haben, den Menschen zu helfen, die zu uns gekommen sind in der Hoffnung auf Hilfe und freundschaftliches Verhalten. Ich verhehle nicht, dass mich nicht nur die Ehre, sondern auch die finanzielle Komponente des Preises freut. Wir erhalten so die Möglichkeit, denen unmittelbar zu helfen, die besonders auf Lebensmittel, Wohnraum und medizinische Hilfe angewiesen sind.“
22. September 2016