Evangelische Zwölf Apostel Kirchengemeinde (Gemeindehaus Adolf-Kurtz-Haus – Großer Saal, An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin)
In Russland steht jedem Angeklagten das Recht zu, vor Gericht ein letztes Wort zu sprechen. Das Buch versammelt solche Reden von Schülern, Studierenden, Künstlern, Journalisten, Wissenschaftlern und Politikern – wahrhaftig, mutig und klug. Aus ihnen erfahren wir über Proteste gegen den russischen Aggressionskrieg in der Ukraine, gegen Umweltverschmutzung und Behördenwillkür.
Das Buch „Alles kann sich ändern“ hat Uta Gerlant für Memorial Deutschland gemacht. Sie wird es im Gespräch mit Jörg Freudenberg vorstellen. Außerdem liest sie ausgewählte Passagen aus den letzten Worten und steht für ein Gespräch zur Verfügung. Im Anschluss kann das Buch erworben werden.
(s. auch Website der Zwölf Apostel Gemeinde)