Brandenburger Tor in Berlin
Im Vorfeld des dritten Jahrestags der russischen Vollinvasion gegen die Ukraine und am Vorabend der Bundestagswahl veranstalten wir, ein Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen und unabhängiger Aktivist:innen, eine Kundgebung für den gerechten und nachhaltigen Frieden in der Ukraine unter Wahrung der Sicherheitsgarantien für das angegriffene Land und auf der Grundlage demokratischer Werte, die das Putin-Regime nicht nur in Russland, sondern überall auf der Welt für immer ausrotten möchte.
Die Medienpropaganda des Kreml in Deutschland richtet sich nicht nur an die hier lebenden Menschen aus Russland und an russischsprechende Menschen aus Belarus, Kasachstan und Georgien. Das politische Sprachrohr der Kreml-Doktrin für ein breiteres, deutschsprachiges Publikum bilden die populistischen Parteien AfD und BSW, die u.a. die Rückkehr von Putins billigem Gas und ein Ende der Hilfe für die Ukraine fordern.
Am 22. Februar versammeln wir uns im Zentrum Berlins, um zu erklären, dass wir die Ukraine weiter unterstützen werden. Um daran zu erinnern, dass ein Ende der Unterstützung des ukrainischen Widerstands durch die westlichen Länder nicht nur für die Ukraine, sondern auch für diese Länder selbst verheerende Folgen haben würde. Wir fordern die deutschen Wähler:innen auf, ihre Stimme für demokratische Werte und einen pro-europäischen Kurs abzugeben, und warnen sie eindringlich vor den Gefahren populistischer und extremistischer Parteien, die mit der Kreml-Diktatur liebäugeln. Leider kennen wir diese Diktatur nicht nur vom Hörensagen, sondern aus eigener Erfahrung zu gut.
Die Kundgebung wird von Demokrati-JA veranstaltet.
Mehr Informationen hier: https://www.facebook.com/events/1748557099021798