Nachrichten

Russische Zwangsarbeiterstiftung „Verständigung und Versöhnung“ wird ihre Arbeit fortsetzen

Die vom russischen Staat gegründete Stiftung zur Verwaltung der Kompensationszahlungen Deutschlands und Österreichs sowie der Industrieunternehmen, die während des Zweiten Weltkriegs sowjetische Zwangsarbeiter beschäftigten, soll entgegen ursprünglicher Pläne des dortigen Sozialministeriums nun doch nicht aufgelöst werden.
Auch MEMORIAL - mit Jelena Zhemkova im Aufsichtsrat der Stiftung vertreten - hatte geltend gemacht, dass die vor 16 Jahren gegründete Stiftung über ihre eigentliche Zielsetzung hinaus ehemalige Kriegsgefangene betreut, die keine Entschädigungszahlungen erhielten und u.a. auch mit finanzieller Unterstützung der deutschen „Stiftung Erinnerung,Verantwortung, Zukunft“ kranken und bedürftigen älteren Menschen, die Opfer des Nationalsozialismus wurden, weiterhin wichtige Hilfe leistet.
MEMORIAL kann die Entscheidung über den Fortbestand der Stiftung nur begrüßen.

Weiterlesen …

MEMORIAL kehrt nach Tschetschenien zurück

MEMORIAL und andere internationale Menschenrechtsgruppen kehren nach Tschetschenien zurück

Weiterlesen …

Infostand wird zur Mahnwache

Bericht der MEMORIAL-Gruppe München über den zur Mahnwache umgestalteten Info-Stand während des diesjährigen Petersburger Dialogs!

Weiterlesen …

Russische Menschenrechtler schlagen Kontaktgruppe vor

Russische Menschenrechtler schlagen Kontaktgruppe vor, die die Sicherheit ihrer Arbeit garantiert

Weiterlesen …

Aufklärung der politischen Morde – Für ein rechtsstaatliches Russland!

Gemeinsame Erklärung russischer und deutscher Nichtregierungsorganisationen zum dritten Jahrestag der Ermordung von Anna Politkowskaja

Weiterlesen …

Oleg Orlow zur Verleihung des Sacharow-Preises

Stellungnahme von Oleg Orlow, Leiter des Menschenrechtszentrums der internationalen Gesellschaft „MEMORIAL“ zur Verleihung des Sacharow-Preises durch das Europäische Parlament

Weiterlesen …

MEMORIAL erhält Sacharow-Preis

Europäisches Parlament würdigt MEMORIAL mit Verleihung des Sacharow-Preises

Weiterlesen …

Suche